DE
EN

PlaneWave Instruments

PlaneWave Instruments

Die amerikanische Firma PlaneWave Instruments wurde 2006 von Richard Hedrick und Josef Haberman gegründet. Hedrick und Haberman sind zwei ehemalige Entwicklungsingenieure von Celestron, dem weltweit größten Produzenten von Amateurteleskopen. Hedrick hat über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Teleskopdesign und war 11 Jahre lang Leiter des "Technology Office“, dort war er hauptsächlich in der Entwicklung von GoTo Teleskopen involviert. Josef Haberman hat ebenfalls über 20 Jahre Erfahrung im Teleskopbau und arbeitete von 2001-2006 als Optiker bei Celestron.

Planewave hat sich zur Aufgabe gesetzt, Sternwarten-Klassen Produkte für ernsthafte Astronomen zu einem noch nie da gewesenen Preis/Leistungsverhältnis zu produzieren. Die von PlaneWave entwickelten CDK Astrographen sind revolutionäre Teleskope, welche speziell konzipiert wurden, um mit großformatigen CCD Kameras bei einem absolut planen Bildfeld eine beugungsbegrenzte Abbildung zu garantieren. Zusätzlich sind die Teleskope hervorragend für die visuelle Beobachtung einsetzbar.

Um den Ansprüchen sowohl des Astrofotografen als auch des visuellen Beobachters gerecht zu werden, werden die CDK’s in einem beispiellosen Preis/Leistungsverhältnis für Teleskope dieser Qualität und Öffnung angeboten. Ein Vorteil des CDK-Designs ist die einfache Kollimation und die erreichbare Zentriertoleranz. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer die bestmögliche Leistung erhält. Das Endergebnis ist ein Teleskop, das frei von außeraxialer Koma, außeraxialem Astigmatismus und Bildfeldkrümmung ist, was ein perfekt flaches Feld bis hin zum Rand der größten heute verfügbaren CCD-Sensoren ergibt. Heute stellt PlaneWave eine komplette Reihe von CDK-, IRDK und Ritchey-Chrétien (RC) -Teleskopen her, außerdem komplette Sternwartenklassen-Teleskope und -Montierungen wie die Ascension 200 HR, das CDK 700 und das PW1000.

Mehr zum optischen Design der CDK-Teleskope finden Sie hier:
CDK – Optisches Design